Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten rechtskonform (gemäß DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

DV wegen funktionaler Erfordernisse und zur komfortablen Nutzung

Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst, sogenannte „Cookies“. Dies ist aus technischen Gründen jedenfalls erforderlich. Die Datenverarbeitung (kurz: DV) aus einem technischen Grund stellt ein berechtigtes Interesse i.S.v.Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Weiters, eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung. Der Verarbeitungszweck ist eine möglichst komfortable Nutzung des Webshops. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit in den Browser-Einstellungen ändern. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

2. Verantwortlicher und Kontakt für Datenschutz

Aufgrund der Unternehmensgröße ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: sirexport GmbH, Adresse, Telefonnummer, E-mail: siehe Impressum

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

COOKIES

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies aus technischen Gründen, um unser Informationsangebot und unsere Dienste funktionstüchtig anbieten zu können. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Bei Cookies, die im Cookie-Fenster als funktionsbedingt erforderlich gekennzeichnet sind, stützen wir unsere Rechtsgrundlage der DV auf unser berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), den Webauftritt benutzerfreundlich zu gestalten.

Bei nicht-funktionsbedingt erforderlichen Cookies ersuchen wir im Cookie-Fenster um Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Nur wenn diese aktiv gegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert.

Der Verarbeitungszweck ist eine möglichst komfortable Nutzung des Webshops. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

DV bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

DV auf der Website

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken:

  • Die DV gründet sich auf folgendes berechtigtes Interesse: z.B. die Speicherung von Session-Cookies ist technisch erforderlich.
  • Die DV erfolgt mit Einwilligung des Betroffenen, des Shop-Besuchers.
  • Der Verarbeitungszweck ist eine möglichst komfortable Nutzung des Webshops.
  • Die DV ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
  • Die DV bei Webanalyse: es erfolgt derzeit keine Webanalyse. Eine Datenspeicherung erfolgt in anonymisierter Form für statistische Zwecke.

Diese Datenkategorien werden verarbeitet

  • Bestandsdaten
  • Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
  • Zahlungsdaten, UID- und Steuernummern
  • IP-Adresse, Cookies

Empfänger, Kategorien von Empfängern sind:

  • Banken, Paypal, Kreditkartenbanken
  • Zahlungsdienstleister Payone
  • Steuerberater und Buchhalter

Dauer der Datenspeicherung

  • Wenn Sie im Webshop einen Kauf tätigen, werden Ihre Daten gemäss der Vorschriften für Buchhaltung 7 Jahre lang aufbewahrt. Ebenso im Fall der Stornierung Ihrer Bestellung löschen wir Ihre persönlichen Daten nach einer Frist von 6 Monaten.

DV im Webshop

DV zur Vertragserfüllung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck eines funktionierenden Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie diese persönlichen Daten des Käufers: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, Kreditkartennummer

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten bei uns gespeichert:

Datenweitergabe an AuftragsverarbeiterInnen und an Dritte

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht erfüllen.

Eine Datenweitergabe an diese AuftragsverarbeiterInnen im Zuge der Vertragsabwicklung ist erforderlich.

  • Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Zahlungsdienstleister und Bankinstitute zum Zwecke der Abbuchung des Kaufpreises,
  • Übermittlung der Lieferadresse und Zustelldaten wie E-Mail und Telefonnummer an Transportdienstleister wie zum Beispiel DPD, die österreichische Post, und weitere, für die Zwecke der Zustellung der bestellten Ware.
  • Übermittlung der Rechnungsdaten an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden:

Auskunft und Berichtigung Ihrer Daten, Löschung Ihrer Daten, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf. Im Falle eines Widerrufs der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der DV bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Kontakt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
https://dsb.gv.at/